Zähne

Die Bedeutung der Zahn- und Mundgesundheit wird dann deutlich, wenn sie nicht mehr gegeben ist. Zahnschmerzen durch Karies, Parodontose & Co. schränken massiv die Lebensqualität ein. Aber damit nicht genug: Die Bakterien aus unserem Mund können auch an anderen Körperstellen Probleme bereiten. Daher ist die richtige Pflege äußerst wichtig.

Studie: Aluminium doch schuld an Alzheimer?

Aluminium und Alzheimer – doch ein Zusammenhang? Wir stellen die neue Studie vor, erklären, wie Aluminium in den Körper gelangt und wie man ihn ...

Ballaststoffe: Wie viele und welche sind gesund?

Welche Arten Ballaststoffe dem Darm und seinem Mikrobiom besonders gut tun und welche zu Problemen führen können, lesen Sie hier!

Quecksilber-Belastung: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Quecksilber als Umweltgift stellt für den Menschen eine größere Bedrohung dar als nur im Fieberthermometer. Die Belastung ist nicht ...

Ist jede Verschreibung von Antibiotika wirklich nötig?

Antibiotika töten nicht nur schädliche Bakterien, sondern auch lebensnotwendige Darmbakterien. Umso erschreckender, dass viele Ärzte diese Erkenntnisse ...

Fachartikel Zahnarzt: Prophylaxe und Corona

Für viele Menschen ist der Besuch beim Zahnarzt „Stress pur“. Doch jetzt kommt zur Angst vor Schmerzen noch die Angst vor möglicher Corona-Ansteckung hinzu.

Knochen stärken und Zahnimplantate besser verankern

Mittels Zahnimplantaten können Lücken gefüllt, Zähne ersetzt und das Gebiss wieder vervollständigt werden. Doch damit diese auch fest sitzen...

Amalgam – völlig harmlos oder Gefahr für Ihre Gesundheit?

Amalgam als Zahnfüllung ist in Norwegen und Schweden bereits verboten, in Deutschland nicht. Welche Gefahr birgt das Quecksilber im Mund und sollte man ...

Die Bedeutung der Zahngesundheit für ein langes, gesundes Leben

In unserem Video erklären Prof. Dr. Hecht und Dr. Kufahl, mit welchen Stoffen unser Mund belastet sein kann. In Bezug auf Karies oder Parodontose...