Colitis ulcerosa – wenn sich der Darm entzündet
Wenn der Bauch häufig schmerzt und Durchfälle langfristig auftreten, hat das meist eine ernste Ursache. Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien oder...
Unglaublich, welche positiven Effekte Kurkuma hat!
Es ist erstaunlich, welche positiven Wirkungen Kurkuma auf unseren Körper hat! Die Reihe an Studien, ist fast endlos, daher haben wir nur die wichtigsten...
Durchfall und Corona: Das müssen Sie wissen!
Durchfall galt bisher als nebensächliches Symptom bei einer Corona-Infektion. Inzwischen spielen Durchfälle besonders bei chronisch entzündlichen Darm...
So bieten Sie der Grippe die Stirn!
Leider ist die schöne Winterzeit auch immer Zeit für Grippe. Wie kann man sich schützen? Und wie das Immunsystem effizient unterstützen? Colostrum bietet ...
„Haben Sie auch etwas gegen Viren?“
Was kann man tun, um gesund zu bleiben? Das haben wir Apotheker quer durch Deutschland gefragt. Wie stärkt man das Immunsystem gegen Viren ...
Studie: BPA-Belastung bisher zu niedrig eingestuft!
In Japan und Frankreich schon seit Langem verboten, gibt es BPA in Deutschland immer noch in Konserven, Plastik-Getränke-Behältern...
Themenschwerpunkt: Morbus Crohn – Schicksal oder heilbar?
Morbus Crohn, wie auch Colitis ulcerosa, gilt als unheilbar. Durch Rückmeldungen kommen uns jedoch zunehmend Zweifel, dass das so stimmt...
Zuckeraustauschstoffe – wirklich harmlos für unseren Darm?
Zuckeraustauschstoffe, Süßungsmittel, Zuckeralkohole, Süßstoffe, Zucker – verschiedene Stoffe, aber trotzdem dieselbe schädliche Wirkung auf Darmbakterien?
Hilft FODMAP-arme Ernährung bei Reizdarm?
FODMAP-reiche Nahrungsmittel sollten bei Reizdarm gemieden werden. Doch was sind FODMAP, was bewirken sie im Darm und in welchen Lebensmitteln sind sie ...
Zöliakie – Gefahr durch Gene oder Ernährung?
Zöliakie ist eine Erkrankung, die sich bei Betroffenen durch Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfälle äußert. Auslöser ist das Getreide-Klebereiweiß Gluten.