Endlich in Lebensmitteln verboten: Titandioxid
Wenn kein Einspruch erhoben wird, ist Titandioxid ab 2022 in Nahrungsmitteln verboten. Doch was bedeutet dieser Beschluss genau?
Zöliakie – Gefahr durch Gene oder Ernährung?
Zöliakie ist eine Erkrankung, die sich bei Betroffenen durch Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfälle äußert. Auslöser ist das Getreide-Klebereiweiß Gluten.
Tipps für die Reiseapotheke
Der Albtraum eines jeden Urlaubers...
Sie sind im Urlaub und wollen entspannen. Doch plötzlich wird Ihnen übel und auch der Darm macht seltsame Geräusche. Dann...
Magnesium – wie hoch ist mein Bedarf?
Was sind die Funktionen von Magnesium im Körper? Was sind Mangelerscheinungen und wie viel benötigt man überhaupt? Sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?
Kann man Krebs vermeiden?
Aktuellen Studien zufolge...
gibt es Wege, wie man das Risiko einer Krebserkrankung senken kann. Doch zuvor ein paar Zahlen, um besser verstehen zu können, warum...
Reizdarmsyndrom: Häufig nicht erkannt oder falsch behandelt
Der Arztreport der Barmer zeigt, wie häufig Deutsche unter dem Reizdarmsyndrom leiden, was die Symptome sind und wie die Therapie aussieht. Aber Kritik...
Zuckeraustauschstoffe – wirklich harmlos für unseren Darm?
Zuckeraustauschstoffe, Süßungsmittel, Zuckeralkohole, Süßstoffe, Zucker – verschiedene Stoffe, aber trotzdem dieselbe schädliche Wirkung auf Darmbakterien?
Nachsorge bei Darmkrebs ernst nehmen
(Dieser Beitrag enthält auch Werbung für das Produkt Toxaprevent von Froximun)
Jede Krebserkrankung verändert das Leben. Vieles ist nicht mehr so, wie es war. Es...
Prävention für alle!
Prävention, also Vorbeugen, verringert das Risiko zu erkranken. Wenn man dazu einen Leitfaden oder Anschub braucht, übernehmen oder fördern Krankenkassen...
Juckreiz und Nahrungsmittelallergien hängen zusammen
Forscher haben sich mit der Frage beschäftigt, inwieweit Juckreiz und Lebensmittelallergien zusammenhängen. Dabei haben sie spannende Erkenntnisse gewonnen!