Gesunde Haut

Eine gesunde Haut ohne Unreinheiten oder juckende, gerötete Stellen ist nicht nur attraktiv, die Haut spiegelt auch unsere Gesundheit wider.

So muss der Auslöser für manche Hautkrankheiten nicht zwingend in der Haut selbst liegen, sondern kann an einer völlig anderen Stelle entstehen. Häufig sind auch hier Umweltbelastungen eine Belastung für ihre Haut.

Wir gehen den verschiedenen Ursachen Schritt für Schritt auf den Grund und bemühen uns auch um Lösungsansätze.

Altersflecken – Werde ich die wieder los?

Beinahe jeder von uns ist in der Mitte seines Lebens von Altersflecken betroffen. Zwar spüren wir keine körperliche Beeinträchtigung durch sie, dennoch stellen diese kleinen Dinger für die Meisten ein kosmetisches Ärgernis dar. Sind Altersflecken ein Grund zur Sorge?

Ich habe mich geschnitten! – So reagieren Sie bei Schnittwunden

Einmal kurz nicht aufgepasst und schon haben Sie sich geschnitten. Die meisten glauben instinktiv zu wissen, was zu tun ist. Sie drücken ein Taschentuch auf die Wunde oder lassen kaltes Wasser darüber laufen. Doch ist das wirklich die angemessene Art und Weise mit einer Schnittwunde umzugehen? Und taugt dieses Halbwissen bei ernsthaften Schnittwunden?

Gürtelrose: Kann man Beschwerden lindern?

Die Gürtelrose ist eine schmerzhafte Erkrankung, die ihren Ursprung bereits in der Kindheit hat. Ein weit verbreitetes Virus ist ihre Ursache.

Intensives Duschen schadet Ihrer Haut

Für die meisten Menschen startet jeder Morgen mit dem Gang unter die Dusche. Das wirft die Frage auf, wie unser Körper damit umgeht. Schließlich ist es nur schwer vorstellbar, dass unsere Haut im Laufe der Evolution die Notwendigkeit, täglich zu duschen entwickelt hat. Duschen wir uns also zu häufig?

Affenpocken, Pickel oder Pusteln – Wie Sie die feinen Unterschiede erkennen

Die Corona-Pandemie hat uns alle etwas sensibler werden lassen, wenn es um neuartige Viruserkrankungen geht. Da ist es nur verständlich, dass man sich in Anbetracht des Ausbruchs von Affenpocken fragt, was ist das denn eigentlich? Und wie unterscheide ich dieses Virus von bekannten Hauterkrankungen?

Vitamin D – das Sonnenhormon

Was ist Vitamin D? Was ist seine Funktion im Körper? Wie hoch ist der tägliche Bedarf? Welche Mangel-Symptome gibt es? Muss man Nahrungsergänzungsmittel...

Was tun bei einem Wespenstich?

Bald ist es wieder soweit: Sie haben ein Eis in der Hand oder grillen und essen draußen und plötzlich summt es. Wespen und die Angst vor einem Wespenstich!

Pickel, Akne, Mitesser: Ursachen und Therapie-Möglichkeiten

Warum bilden sich Pickel und Mitesser? Was hilft am besten gegen unreine Haut? Und wie pflegt man die Haut, so dass keine Narben entstehen?

Was wissen Sie über Antioxidanzien?

Wir lesen es auf jeder dritten Saftflasche und viele Nahrungsergänzungsmittel bewerben es: Reich an Antioxidanzien. Sie haben den Ruf, gesundheitsförderlich zu sein, weil sie Freie Radikale eliminieren. Ist es wirklich so einfach? Und sind Freie Radikale nichts weiter als schädliche Stoffe? Wir möchten etwas Licht ins Dunkel bringen.

Die Mückenzeit beginnt!

Eigentlich wissen wir, dass die Mückenzeit vor der Tür steht, aber wenn der erste Stich passiert, fühlen wir uns trotzdem jedes Mal überrascht. Was folgt ist meist ein unangenehmer und nervenraubender Juckreiz. Wie schaffen es diese kleinen Insekten, dass unser Körper derartige Reaktionen zeigt?