Detox

Detox ist heutzutage wichtiger denn je. Unser Körper nimmt durch die Nahrung und Atemluft immer mehr belastende Stoffe auf, die sich teilweise im Körper anreichern. So finden sich manche Schadstoffe in Knochen, Organen, Bindegewebe und andere sogar im Gehirn!

Aber auch die Abbauprodukte unseres körpereigenen Stoffwechsels müssen abtransportiert werden.

In der Kategorie “Detox” lesen Sie Tipps dazu, wie Sie diese Stoffe aus Ihrem Körper ausleiten können.

Intervallfasten – Das sollten Sie wissen!

Welche Arten von Intervallfasten es gibt und wieso diese keine Modediäten, sondern fundierte Therapie- und Präventivmaßnahmen sind, erfahren Sie hier!

Darmsanierung – eine Anleitung

Eine Darmsanierung ist in der Naturheilkunde eine gute Möglichkeit, das Immunsystem zu stärken. Aber wie geht das eigentlich? Was muss man beachten?

Meditation: Besinnliche Zeit für sich selbst

Wir haben uns gefragt, ob es belastbare Studien zu den Auswirkungen der Meditation auf unseren Körper gibt und was diese belegen.

Dauerhafte Müdigkeit? Das könnte die Ursache sein!

Müdigkeit wird oft als ein Mangel an Energie und Motivation beschrieben, sowohl körperlich als auch emotional. Sie ist etwas anderes als Schläfrigkeit

PFAS in Alltagsgegenständen – Gift für unsere Kinder!

PFAS werden in zahlreichen Alltagsgegenständen. Im Körper können sie Verheerendes anrichten. Eine Studie des Umweltbundesamtes an Kindern ergab nun, dass...

Heilfasten – Eine Antwort auf chronische Krankheiten?

Das Heilfasten ist eine traditionelle Form des Fastens, die sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Was tatsächlich hinter den Effekten des...

Studie: BPA-Belastung bisher zu niedrig eingestuft!

In Japan und Frankreich schon seit Langem verboten, gibt es BPA in Deutschland immer noch in Konserven, Plastik-Getränke-Behältern...

Bakterium baut Ammonium ab

Forscher haben untersucht, ob es eine Möglichkeit gibt, Ammonium – ein Verwandter des Ammoniak – bereits im Darm abzubauen und auszuscheiden.

Sparsames Heizen – Was Ihre Gesundheit dazu sagt

In der aktuellen Krisensituation werden vielerorts die Stimmen lauter, die Sparsamkeit propagieren. Des Öfteren fiel dabei auch der Fokus auf eine gemäßigte Heizroutine. Doch die meisten Menschen können sich einen Winter ohne exzessives Heizen gar nicht mehr vorstellen. Wir haben uns gefragt, was für unsere Gesundheit wohl eher geeignet wäre.

Wie viel Wasser sollte man trinken?

Wasser ist für den Menschen lebenswichtig. Aber vielen ist unklar: Wie viel Wasser sollte man überhaupt trinken? Wir haben uns umgehört und genaue Angaben..