Detox

Detox ist heutzutage wichtiger denn je. Unser Körper nimmt durch die Nahrung und Atemluft immer mehr belastende Stoffe auf, die sich teilweise im Körper anreichern. So finden sich manche Schadstoffe in Knochen, Organen, Bindegewebe und andere sogar im Gehirn!

Aber auch die Abbauprodukte unseres körpereigenen Stoffwechsels müssen abtransportiert werden.

In der Kategorie “Detox” lesen Sie Tipps dazu, wie Sie diese Stoffe aus Ihrem Körper ausleiten können.

Detox-Suppen, die von innen wärmen!

Detox-Suppen können sogar noch mehr, als Sie zu wärmen: Sie können Ihr Wohlbefinden fördern, Sie beim Fasten unterstützen und Ihr Immunsystem anheizen!

Lachen ist die beste Medizin – aber warum eigentlich?

Bereits Säuglinge lächeln, auch Affen können lachen. Kinder kichern viel häufiger als Erwachsene. Aber was hat Lachen eigentlich mit Gesundheit zu tun?

PFAS in Alltagsgegenständen – Gift für unsere Kinder!

PFAS werden in zahlreichen Alltagsgegenständen. Im Körper können sie Verheerendes anrichten. Eine Studie des Umweltbundesamtes an Kindern ergab nun, dass...

Quecksilber-Belastung: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Quecksilber als Umweltgift stellt für den Menschen eine größere Bedrohung dar als nur im Fieberthermometer. Die Belastung ist nicht ...

Kann MANC vor Cäsium 137 schützen?

Gerade in Süddeutschland haben wir bis heute eine überdurchschnittliche Belastung durch Cäsium 137. Atomare Zwischenfälle, Atomkraftwerke und Atommüll ...

Leckere grüne Smoothies

Grüne Smoothies sind derzeit... in aller Munde! Zunächst undenkbar, etwas Grünes zu trinken, sind die grünen Varianten des Super-Getränks inzwischen äußerst beliebt. Aber sie...

Histamin – Was ist das eigentlich?

Bestimmte Lebensmittel lösen bei Ihnen Reizungen aus? Eine Histaminintoleranz kann daran schuld sein. Doch zurecht fragen sich viele Betroffene, was dieses Histamin überhaupt ist. Besonders interessant ist auch folgende Frage: Wenn Histamin für uns schädlich ist, wieso stellt der Körper es dann eigentlich her? 

Meditation: Besinnliche Zeit für sich selbst

Wir haben uns gefragt, ob es belastbare Studien zu den Auswirkungen der Meditation auf unseren Körper gibt und was diese belegen.

Warum husten wir?

Was genau beim Husten passiert und wann von einem allergischen Husten gesprochen wird, erfahren Sie im folgenden Artikel.

Allergischer Schock – Erste-Hilfe im Notfall

Stellen Sie sich vor, Sie sind inmitten einer friedlichen Gartenparty, unterhalten sich mit Ihren Freunden und Verwandten, spielende Kinder laufen über den Rasen, als urplötzlich jemand umfällt. Aus heiterem Himmel ringt diese Person nach Luft, sie verkrampft sich oder verliert vielleicht das Bewusstsein. Ein anaphylaktischer Schock (auch Allergischer Schock genannt) kann die Ursache sein. Dann ist schnelles Handeln gefragt! Doch wie sollten sie sich in einem solchen Fall verhalten?