Quecksilber-Belastung: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko
Quecksilber als Umweltgift stellt für den Menschen eine größere Bedrohung dar als nur im Fieberthermometer. Die Belastung ist nicht ...
Die Leber und ihre zahlreichen Aufgaben
Die Leber und ihre Aufgaben unter der Lupe: Was ist ihre Funktion im Stoffwechsel, bei der Entgiftung, in der Verdauung? Und: Wie können wir sie entlasten?
„Haben Sie auch etwas gegen Viren?“
Was kann man tun, um gesund zu bleiben? Das haben wir Apotheker quer durch Deutschland gefragt. Wie stärkt man das Immunsystem gegen Viren ...
Wie viel Wasser sollte man trinken?
Wasser ist für den Menschen lebenswichtig. Aber vielen ist unklar: Wie viel Wasser sollte man überhaupt trinken? Wir haben uns umgehört und genaue Angaben..
Lachen ist die beste Medizin – aber warum eigentlich?
Bereits Säuglinge lächeln, auch Affen können lachen. Kinder kichern viel häufiger als Erwachsene. Aber was hat Lachen eigentlich mit Gesundheit zu tun?
Diagnose Übergewicht – Was nun?
Hier finden Sie heraus, ob Sie Adipositas haben und welche Mechanismen Intervallfasten zu einer bewährten Methode für Gewichtsverlust machen.
Intervallfasten – Das sollten Sie wissen!
Welche Arten von Intervallfasten es gibt und wieso diese keine Modediäten, sondern fundierte Therapie- und Präventivmaßnahmen sind, erfahren Sie hier!
Flavonoide senken den Blutdruck!
Was Flavonoide sind, und wie sich diese Stoffe auf unsere Darm- und Herzgesundheit auswirken, erfahren Sie in diesem Beitrag!
Die Hausstauballergie
Es hört sich simpel an, ist aber in Wahrheit deutlich mehr: Die Hausstauballergie. Sie gehört zu den Top-3 der am häufigsten vorkommenden Allergiearten und ist trotzdem nicht immer leicht zu erkennen. Was hat es also damit auf sich?
Rheuma – eine eigentlich unheilbare Krankheit
Was sind Ursachen, Symptome und Behandlung von Rheuma? Außerdem die Erfolgsgeschichte einer Rheuma-Patientin, die inzwischen beschwerdefrei ist.