Die Alzheimer Erkrankung ist ein ernstzunehmendes Schreckgespenst: Es äußert sich durch eine Verschlechterung des Erinnerungs- und Orientierungsvermögens, sowie Verhaltensveränderungen und betrifft in Deutschland rund 1,6 Millionen Menschen. Seit den 70er Jahren deuteten einschlägige Studien darauf hin, dass die Entstehung von Alzheimer mit der Aufnahme von Aluminium zusammenhängen könnte. Studienergebnissen zufolge sei unter anderem der Proteinkomplex Ferritin nicht wie normalerweise mit Eisen beladen, sondern mit Aluminium. Sicher war man allerdings nie. Neueste Studien verweisen nun aber doch auf einen Zusammenhang zwischen Aluminium und der Entstehung der Erkrankung.
Must Read
Ihre Schleimhautbarrieren Teil 5: Dickdarm
Auch für Laien lohnt es sich, über den Dickdarm etwas zu lernen. Denn hier geschieht mehr, als man zunächst annehmen mag. Besonders interessant wird dieser fünfte und letzte Teil unserer Serie für diejenigen, die unter Colitis ulcerosa oder dem Reizdarmsyndrom leiden.