Wenn Sie stets auf dem Laufenden sind, was die neuesten Lebensmitteltrends angeht, haben Sie vielleicht schon den Begriff „resistente Stärke“ gehört. Die Forschung befindet sich zwar noch im Anfangsstadium, aber man bringt sie bereits mit einigen überraschenden gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung. Das Beste daran ist: In so gut wie jedem vollwertigen Kohlenhydrat findet man meist die ein oder andere Form resistenter Stärke. Lebensmittel wie Getreide, Kartoffeln, Hülsenfrüchte oder Nüsse, die schon allein aufgrund ihrer Ballaststoffe als gesundheitsfördernd für den Magen-Darm-Trakt gelten.
Must Read
Ihre Schleimhautbarrieren Teil 5: Dickdarm
Auch für Laien lohnt es sich, über den Dickdarm etwas zu lernen. Denn hier geschieht mehr, als man zunächst annehmen mag. Besonders interessant wird dieser fünfte und letzte Teil unserer Serie für diejenigen, die unter Colitis ulcerosa oder dem Reizdarmsyndrom leiden.