10. Lebensfreude Festival! FROXIMUN ist dabei!
Treffen wir Sie in Travemünde? Denn vom 09. bis zum 11. August findet dort das allseits beliebte "Lebensfreude"-Festival 2024 statt! Unter 110 Ausstellern gesellt...
Ihre Schleimhautbarrieren Teil 5: Dickdarm
Auch für Laien lohnt es sich, über den Dickdarm etwas zu lernen. Denn hier geschieht mehr, als man zunächst annehmen mag. Besonders interessant wird dieser fünfte und letzte Teil unserer Serie für diejenigen, die unter Colitis ulcerosa oder dem Reizdarmsyndrom leiden.
Sparsames Heizen – Was Ihre Gesundheit dazu sagt
In der aktuellen Krisensituation werden vielerorts die Stimmen lauter, die Sparsamkeit propagieren. Des Öfteren fiel dabei auch der Fokus auf eine gemäßigte Heizroutine. Doch die meisten Menschen können sich einen Winter ohne exzessives Heizen gar nicht mehr vorstellen. Wir haben uns gefragt, was für unsere Gesundheit wohl eher geeignet wäre.
Zeolith – ein Wunderpulver?
Was ist ein Zeolith? Auf welche Qualitätsmerkmale sollte man achten? Bindet er auch Vitamine und Mineralien? Antworten und Videos finden Sie hier!
Lassen Sie uns eine starke Gemeinschaft bilden!
In Zeiten, die so durcheinander und verunsichernd sind, merken wir es besonders: Zusammenhalt und Gemeinschaft sind wichtiger Bestandteil eines...
Fitness im neuen Jahr – So wirst du die Pfunde wieder...
Wieder waren die Feiertage nicht besonders gnädig mit unserer Waage. Wem kann man das schon verübeln, wenn sich eine Familienfeier an die nächste reiht? Doch mit neuem Tatendrang wollen wir zuversichtlich ins noch so junge Jahr schauen. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie die Pfunde sicher ins Rollen bringen.
Unser Darm – ein Plädoyer!
Er befindet sich im Zentrum unseres Körpers...
Kilometerlange Äderchen und Nervenleitungen umgeben ihn. Er hat eine direkte Verbindung zum Gehirn und kann deshalb auch unser...
Farbenfrohe Umweltverpestung – Feuerwerk auf dem Prüfstand
Die Diskussion flammt erneut auf. Im wahrsten Sinne des Wortes. Ist das eigenhändige Abbrennen von Feuerwerkskörpern zu Silvester noch zeitgemäß? Für uns ist dabei wie immer eine Frage vordergründig: Was sagt Ihre Gesundheit dazu?
Atmen ist nicht gleich Atmen – Tipps für neue Energie
Der Zug hatte Verspätung. Sie rennen den Rest des Weges zur Arbeit. Völlig entnervt greifen Sie sich den letzten Tropfen Kaffee aus der Kanne und setzen sich in gewohnt krummer Haltung an Ihren Arbeitsplatz. Sofort fängt das Bein an zu zappeln. Haben Sie sich in diesem Szenario wiedergefunden? Versuchen Sie es mal mit Atmen.
Immunsystem stärken und gesund bleiben!
Eine Schürfwunde beim Fußball...
der hustende und schniefende Sitznachbar in der Straßenbahn (nun zwar mit Maske, aber ob das wirklich hilft...?), aufgewirbelter Staub beim Saubermachen...