Start Ratgeber Seite 6

Ratgeber

Im Ratgeber lesen Sie, wie Sie Krankheiten vorbeugen können oder was Sie bei bestimmten Erkrankungen tun können, um sie zu lindern.

Was tun bei einer Erkältung?

Draußen ist es kalt... und ungemütlich. Sie freuen sich bereits auf gemütliche Stunden zu Hause mit einem Heißgetränk, vielleicht sogar am Kamin. Möglicherweise haben Sie...

Alkohol und die Feiertage – Kaum zu trennen

Sie beginnt. Die gemütliche und vor allem gesellige Jahreszeit. Die Lichter beginnen zu leuchten und aus jeder Ecke schießt ein Weihnachtsmarkt. Wenn wir nur kurz daran denken, können wir den Glühwein schon förmlich schmecken. Doch sollten wir uns nicht gerade dann fragen, wie unser Körper Alkohol aufnimmt? 

Warum zunehmend junge Menschen an Darmkrebs erkranken

Aktuelle Studien bestätigen: Darmkrebs ist nicht mehr nur ein Thema für ältere Menschen! Aber warum ist das so und wie kann man sinnvoll vorsorgen?

Vitamin B12 und Müdigkeit: Häufig kein Zusammenhang

Vitamin B12 Mangel wird häufig als Hauptursache für Müdigkeit, Leistungsabfall und Konzentrationsschwierigkeiten ausfindig gemacht. Dies stimmt allerdings..

Stress – lassen Sie sich nicht erschlagen!

Es ist 6 Uhr... Sie quälen sich aus dem Bett. Duschen. Schnell noch einen Kaffee. Ab ins Auto und auf die Autobahn. Letzten Parkplatz bekommen....

Ihre Schleimhautbarrieren – Teil 2: Der Rachen

Erleben Sie den zweiten Teil der spannenden Serie „Ihre Schleimhautbarrieren“ mit dem Thema: Der Rachen. Schrittweise gehen wir für Sie die wohl wichtigsten Schutzbarrieren unseres Körpers ab und erklären, was sie so besonders macht.

Die Leber und ihre zahlreichen Aufgaben

Die Leber und ihre Aufgaben unter der Lupe: Was ist ihre Funktion im Stoffwechsel, bei der Entgiftung, in der Verdauung? Und: Wie können wir sie entlasten?

Sparsames Heizen – Was Ihre Gesundheit dazu sagt

In der aktuellen Krisensituation werden vielerorts die Stimmen lauter, die Sparsamkeit propagieren. Des Öfteren fiel dabei auch der Fokus auf eine gemäßigte Heizroutine. Doch die meisten Menschen können sich einen Winter ohne exzessives Heizen gar nicht mehr vorstellen. Wir haben uns gefragt, was für unsere Gesundheit wohl eher geeignet wäre.

Bleibelastung – Sind wir noch gefährdet?

Die Gefahr einer zu hohen Bleibelastung schreiben wir im Allgemeinen eher der Vergangenheit zu. Doch auch wenn wir diese Bedrohung schon deutlich reduziert haben, sollten wir nicht vergessen, dass auch die Auswirkungen kleinerer Mengen dieses Schwermetalls in unserem Körper noch immer verheerend sein können.

Was Sie über Hygiene auf der Toilette noch nicht wussten

Gerade beim Gang zur Toilette denken wir, wir wüssten schon alles. Doch gerade im Hygienebereich gibt es immer wieder Neues, das wir dann vielleicht doch...