Stress – lassen Sie sich nicht erschlagen!
Es ist 6 Uhr...
Sie quälen sich aus dem Bett. Duschen. Schnell noch einen Kaffee. Ab ins Auto und auf die Autobahn. Letzten Parkplatz bekommen....
Intensives Duschen schadet Ihrer Haut
Für die meisten Menschen startet jeder Morgen mit dem Gang unter die Dusche. Das wirft die Frage auf, wie unser Körper damit umgeht. Schließlich ist es nur schwer vorstellbar, dass unsere Haut im Laufe der Evolution die Notwendigkeit, täglich zu duschen entwickelt hat. Duschen wir uns also zu häufig?
Was wissen Sie über Antioxidanzien?
Wir lesen es auf jeder dritten Saftflasche und viele Nahrungsergänzungsmittel bewerben es: Reich an Antioxidanzien. Sie haben den Ruf, gesundheitsförderlich zu sein, weil sie Freie Radikale eliminieren. Ist es wirklich so einfach? Und sind Freie Radikale nichts weiter als schädliche Stoffe? Wir möchten etwas Licht ins Dunkel bringen.
Eier sind doch gesund!
Immer wieder wird diskutiert, ob Eier Herzinfarkte begünstigen. Das Cholesterin sei schuld. Aber: Eiser sind gesund! B-Vitamine, Eisen und Folsäure...
Die Leber und ihre zahlreichen Aufgaben
Die Leber und ihre Aufgaben unter der Lupe: Was ist ihre Funktion im Stoffwechsel, bei der Entgiftung, in der Verdauung? Und: Wie können wir sie entlasten?
Wie viel Wasser sollte man trinken?
Wasser ist für den Menschen lebenswichtig. Aber vielen ist unklar: Wie viel Wasser sollte man überhaupt trinken? Wir haben uns umgehört und genaue Angaben..
Wie kann man sich vor dem Coronavirus schützen?
Am heutigen Abend gibt es offiziell insgesamt knapp 18.000 mit dem Coronavirus Infizierte. Da bei einigen Patienten der Krankheitsverlauf mild ...
Die Hausstauballergie
Es hört sich simpel an, ist aber in Wahrheit deutlich mehr: Die Hausstauballergie. Sie gehört zu den Top-3 der am häufigsten vorkommenden Allergiearten und ist trotzdem nicht immer leicht zu erkennen. Was hat es also damit auf sich?
Farbenfrohe Umweltverpestung – Feuerwerk auf dem Prüfstand
Die Diskussion flammt erneut auf. Im wahrsten Sinne des Wortes. Ist das eigenhändige Abbrennen von Feuerwerkskörpern zu Silvester noch zeitgemäß? Für uns ist dabei wie immer eine Frage vordergründig: Was sagt Ihre Gesundheit dazu?
Alkohol und die Feiertage – Kaum zu trennen
Sie beginnt. Die gemütliche und vor allem gesellige Jahreszeit. Die Lichter beginnen zu leuchten und aus jeder Ecke schießt ein Weihnachtsmarkt. Wenn wir nur kurz daran denken, können wir den Glühwein schon förmlich schmecken. Doch sollten wir uns nicht gerade dann fragen, wie unser Körper Alkohol aufnimmt?