Manche Menschen kann man einfach nicht riechen, andere bereits zehn Meter gegen den Wind. Schuld daran ist ihr permanenter Mundgeruch, der sie zu sozialen Einsiedlern macht. Denn Halitosis ist nicht nur ein sehr unangenehmer Geruch, sondern auch ein sehr unangenehmes Thema, das in unserer Gesellschaft häufig totgeschwiegen wird. Personen, die darunter leiden, können sich selbst nicht riechen und werden sich des Problems meist erst durch den Abstand, den ihre Mitmenschen zu ihnen zu halten, bewusst. Deshalb möchten wir heute offen mit Ihnen reden und erklären, woher Mundgeruch kommt, wie man ihn wieder loswird und was man bereits präventiv dagegen tun kann.
Must Read
Ihre Schleimhautbarrieren Teil 5: Dickdarm
Auch für Laien lohnt es sich, über den Dickdarm etwas zu lernen. Denn hier geschieht mehr, als man zunächst annehmen mag. Besonders interessant wird dieser fünfte und letzte Teil unserer Serie für diejenigen, die unter Colitis ulcerosa oder dem Reizdarmsyndrom leiden.