Forschung

Damit Sie immer auf dem neuesten Stand der Forschung sind, stellen wir hier Ergebnisse aktueller Studien vor. Wir hinterfragen aber auch die Aussagekraft und deuten die Ergebnisse aus verschiedenen Blickwinkeln.

Bessere Raumluft dank Zimmerpflanze?

In Räumen, vor allem des eigenen Hauses... oder der eigenen Wohnung, hält man sich lange Zeit am Tage auf. Daher ist es nur verständlich,...

Fachartikel Zahnarzt: Prophylaxe und Corona

Für viele Menschen ist der Besuch beim Zahnarzt „Stress pur“. Doch jetzt kommt zur Angst vor Schmerzen noch die Angst vor möglicher Corona-Ansteckung hinzu.

Handystrahlen und Gehirn

A: „Wann wollen wir morgen schwimmen gehen?“ B: „Hmm, ich weiß es noch nicht genau. Lass uns morgen mal telefonieren.“  A: „Wo treffen wir uns...

Aktuelle Studie: Softdrinks lassen Darmpolypen wachsen

Darmpolypen sind häufig die Vorstufe von Darmkrebs. Zu viel Zucker ist generell ungesund. Neu ist aber die Erkenntnis, wie sich Maissirup auf den Darm ...

Silizium – essentielles Spurenelement?

Ist Silizium für den Menschen lebensnotwendig oder nicht? Es gibt Wissenschaftler, die es für erwiesen halten, dass Menschen ohne dieses Element nicht leben

Was ist eine Erkältung?

Schon so oft haben wir erlebt, wie sich dieser Gliederschmerz schleichend anbahnt, die Nase anfängt zu laufen und womöglich ein Kratzen im Hals aufkommt. Es sind die ersten Anzeichen einer Erkältung, die keinem von uns fremd erscheinen. Doch was geschieht da eigentlich in unserem Körper?

Bakterium baut Ammonium ab

Forscher haben untersucht, ob es eine Möglichkeit gibt, Ammonium – ein Verwandter des Ammoniak – bereits im Darm abzubauen und auszuscheiden.

Ihre Schleimhautbarrieren – Teil 2: Der Rachen

Erleben Sie den zweiten Teil der spannenden Serie „Ihre Schleimhautbarrieren“ mit dem Thema: Der Rachen. Schrittweise gehen wir für Sie die wohl wichtigsten Schutzbarrieren unseres Körpers ab und erklären, was sie so besonders macht.

Studie: BPA-Belastung bisher zu niedrig eingestuft!

In Japan und Frankreich schon seit Langem verboten, gibt es BPA in Deutschland immer noch in Konserven, Plastik-Getränke-Behältern...

Zöliakie – Gefahr durch Gene oder Ernährung?

Zöliakie ist eine Erkrankung, die sich bei Betroffenen durch Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfälle äußert. Auslöser ist das Getreide-Klebereiweiß Gluten.