Start Forschung

Forschung

Damit Sie immer auf dem neuesten Stand der Forschung sind, stellen wir hier Ergebnisse aktueller Studien vor. Wir hinterfragen aber auch die Aussagekraft und deuten die Ergebnisse aus verschiedenen Blickwinkeln.

Erschreckende Erkenntnisse: E171 aus Zahnpasta gefährlich für Darm

Verbot bereits in Frankreich! Schon 2017 gab es erste Hinweise, dass E171 negative Auswirkungen auf den Darm hat, doch nichts passierte. Jetzt haben

Kann man Krebs vermeiden?

Aktuellen Studien zufolge... gibt es Wege, wie man das Risiko einer Krebserkrankung senken kann. Doch zuvor ein paar Zahlen, um besser verstehen zu können, warum...

DNA und das menschliche Genom

Form und Aussehen der DNA Die DNA (deoxyribonucleic acid) – auf deutsch: DNS (Desoxyribonukleinsäure) – befindet sich in der Zelle im Zellkern (außer in den...

Dentura Med Sensitiv – natürliche Zahnpasta ohne Zusatzstoffe

Eine herkömmliche Zahnpasta enthält viele Stoffe, die bedenklich für die Gesundheit sind. Dentura Med Sensitiv mit ihren natürlichen Inhaltsstoffen ...

Ihre Schleimhautbarrieren – Teil 4: Dünndarm

Halten Sie sich fest: Über 70% unseres Immunsystems liegen in unserem Darm! Das bedeutet, dass der vierte Teil unserer Serie über die wichtigsten Schleimhautbarrieren nun seinen Höhepunkt erreicht. Schauen Sie sich einmal an, was Ihr Dünndarm so kann.

Ist Krebs wirklich besiegbar?

Extra zum Welt-Krebs-Tag: Gibt es Neues aus der Forschung? Wie kann man sich vor Krebs schützen? Wie sind die Überlebens-Chancen nach einer Diagnose?

SARS-CoV-2: Gelangt auch über die Darmschleimhaut in den Körper!

2 neue Studien haben bestätigt, dass SARS-CoV-2 auch über die Darmschleimhaut in den Körper gelangt. Wie das funktioniert und was Sie dagegen tun können...

Rosazea – Warum Sonnenschutz gerade für Betroffene wichtig ist

Die Chronische Erkrankung Rosazea bringt Rötungen, Pusteln und Knoten im Gesicht mit sich. Für die Betroffenen ist guter Rat oft teuer. Warum Sie sich mit diesem speziellen Hauttyp ganz bewusst mit Sonnenschutz befassen sollten, erfahren Sie hier.

Fachartikel Zahnarzt: Prophylaxe und Corona

Für viele Menschen ist der Besuch beim Zahnarzt „Stress pur“. Doch jetzt kommt zur Angst vor Schmerzen noch die Angst vor möglicher Corona-Ansteckung hinzu.

Juckreiz und Nahrungsmittelallergien hängen zusammen

Forscher haben sich mit der Frage beschäftigt, inwieweit Juckreiz und Lebensmittelallergien zusammenhängen. Dabei haben sie spannende Erkenntnisse gewonnen!