Start Forschung

Forschung

Damit Sie immer auf dem neuesten Stand der Forschung sind, stellen wir hier Ergebnisse aktueller Studien vor. Wir hinterfragen aber auch die Aussagekraft und deuten die Ergebnisse aus verschiedenen Blickwinkeln.

Erschreckende Erkenntnisse: E171 aus Zahnpasta gefährlich für Darm

Verbot bereits in Frankreich! Schon 2017 gab es erste Hinweise, dass E171 negative Auswirkungen auf den Darm hat, doch nichts passierte. Jetzt haben

Wie Sie schwarzen und weißen Hautkrebs unterscheiden

Haben Sie von Ihrem Dermatologen auch schon einmal den Ratschlag bekommen, Ihre Haut nach auffälligen Muttermalen abzusuchen? Ohne die nötigen Hinweise, artet diese Suche schnell in Panik vor Hautkrebs aus. Doch worauf ist dabei tatsächlich zu achten?

Ihre Schleimhautbarrieren – Teil 2: Der Rachen

Erleben Sie den zweiten Teil der spannenden Serie „Ihre Schleimhautbarrieren“ mit dem Thema: Der Rachen. Schrittweise gehen wir für Sie die wohl wichtigsten Schutzbarrieren unseres Körpers ab und erklären, was sie so besonders macht.

Fachartikel Zahnarzt: Prophylaxe und Corona

Für viele Menschen ist der Besuch beim Zahnarzt „Stress pur“. Doch jetzt kommt zur Angst vor Schmerzen noch die Angst vor möglicher Corona-Ansteckung hinzu.

Wie viel Salz ist wirklich ein Gesundheitsrisiko?

Kennen Sie das Märchen "Prinzessin Mäusehaut" der Brüder Grimm? Bei Meldungen über Salz, Salzkonsum und Gesundheit fällt es mir immer ein.

Ältere Menschen oft zufriedener – Oxytocin-Studie bringt neue Erkenntnisse

Was macht uns verträglich und zufrieden? Eine interessante Studie rund um das Hormon Oxytocin birgt neue Erkenntnisse über unsere positive Einstellung zum Leben. Offenbar gibt es einen Zusammenhang zwischen Oxytocin und einer erhöhten Zufriedenheit im Alter.

Probiotika können Nebenwirkungen haben

Sie werden immer bekannter. In einigen Joghurts und Joghurtdrinks sind sie zu finden. Aber auch in manch anderen Lebensmitteln, wie z. B. in milchsauer vergorenem...

Studie: BPA-Belastung bisher zu niedrig eingestuft!

In Japan und Frankreich schon seit Langem verboten, gibt es BPA in Deutschland immer noch in Konserven, Plastik-Getränke-Behältern...

Ist Krebs wirklich besiegbar?

Extra zum Welt-Krebs-Tag: Gibt es Neues aus der Forschung? Wie kann man sich vor Krebs schützen? Wie sind die Überlebens-Chancen nach einer Diagnose?

Grippeimpfung und ihre Wirksamkeit

In den vergangenen Jahren war die Grippeimpfung nur mäßig wirksam. Aber durch eine Neuerung in der Herstellung kann man flexibler auf Viren reagieren.