Start Forschung

Forschung

Damit Sie immer auf dem neuesten Stand der Forschung sind, stellen wir hier Ergebnisse aktueller Studien vor. Wir hinterfragen aber auch die Aussagekraft und deuten die Ergebnisse aus verschiedenen Blickwinkeln.

Warum Frauen und Kinder seltener an „Corona“ erkranken als Männer

Seit Anfang des Jahres haben auch wir in Deutschland mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 zu tun. Derzeit steigen die Zahlen der positiv Getesteten wieder an...

Silizium – essentielles Spurenelement?

Ist Silizium für den Menschen lebensnotwendig oder nicht? Es gibt Wissenschaftler, die es für erwiesen halten, dass Menschen ohne dieses Element nicht leben

Bessere Raumluft dank Zimmerpflanze?

In Räumen, vor allem des eigenen Hauses... oder der eigenen Wohnung, hält man sich lange Zeit am Tage auf. Daher ist es nur verständlich,...

Die radioaktive Gefahr – Was Sie im Ernstfall tun können

Dieser Tage gibt es in den Nachrichten zumeist nur ein Thema: Krieg. Mit diesem Begriff steigt die Gefahr eines atomaren Konflikts, der zum einen...

Aktuelle Studie: Softdrinks lassen Darmpolypen wachsen

Darmpolypen sind häufig die Vorstufe von Darmkrebs. Zu viel Zucker ist generell ungesund. Neu ist aber die Erkenntnis, wie sich Maissirup auf den Darm ...

Gibt es Lösungen zur Antibiotikaresistenz?

Die Antibiotikaresistenz von Bakterien wird zunehmend zum Problem. In Europa sterben jährlich ca. 33.000 Menschen an einer Infektion mit Keimen, die nicht ..

Studie: BPA-Belastung bisher zu niedrig eingestuft!

In Japan und Frankreich schon seit Langem verboten, gibt es BPA in Deutschland immer noch in Konserven, Plastik-Getränke-Behältern...

Die Darmflora unter neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen

Die Darmflora ist immer noch ein unbekanntes Objekt im menschlichen Körper. Aber immer mehr Studien beschäftigen sich mit dem Mikrobiom. Lesen Sie hier...

Bakterium baut Ammonium ab

Forscher haben untersucht, ob es eine Möglichkeit gibt, Ammonium – ein Verwandter des Ammoniak – bereits im Darm abzubauen und auszuscheiden.

DNA und das menschliche Genom

Form und Aussehen der DNA Die DNA (deoxyribonucleic acid) – auf deutsch: DNS (Desoxyribonukleinsäure) – befindet sich in der Zelle im Zellkern (außer in den...