Studie: BPA-Belastung bisher zu niedrig eingestuft!

-

In Japan und Frankreich schon seit Langem verboten, gibt es BPA in Deutschland immer noch.

Was ist Bisphenol A?

Bisphenol A wurde zunächst als Östrogen-Präparat bekannt. Denn natürliches Östrogen war damals sehr teuer und Bisphenol A hat eine ähnliche Wirkung wie Östrogen.

Ein anderer Stoff verdrängte dann aber BPA aus der Pharmazie und die Industrie wurde auf die Chemikalie aufmerksam. Heute wird es in Polykarbonat-Kunststoffen und Epoxidharzen verwendet. Hier dient es als Stabilisator und Farbentwicklungskomponente. 

Worin ist BPA enthalten?

- Anzeige -spot_img

Must Read

Ihre Schleimhautbarrieren Teil 5: Dickdarm

Auch für Laien lohnt es sich, über den Dickdarm etwas zu lernen. Denn hier geschieht mehr, als man zunächst annehmen mag. Besonders interessant wird dieser fünfte und letzte Teil unserer Serie für diejenigen, die unter Colitis ulcerosa oder dem Reizdarmsyndrom leiden.