Drei süße Rezepte mit Beeren ohne Zucker!

-

Jetzt ist Beerenzeit! Beeren haben wenig Kalorien, dafür viele Vitamine und gesunde sekundäre Pflanzenstoffe. Viele sind süß, manche sauer, für jeden Geschmack ist also etwas dabei!

Frühstücks-Bowl mit Beeren

Der Skyr bringt mit viel Eiweiß und kaum Fett einen guten Start in den Tag! Das Rezept ist lowcarb.

  • 100 g Skyr
  • 50 g Joghurt
  • 40 g pürierte Beeren
  • 1 Messerspitze gemahlene Vanille

Verrühren Sie alles zu einem Fruchtjoghurt. Falls nötig süßen Sie mit Agavendicksaft oder flüssigem Honig. Geben Sie den Fruchtjoghurt in eine Schüssel.

Dekorien Sie mit:

  • verschiedenen Beeren (z.B. Himbeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren etc.)
  • gehackten Mandeln oder Nüssen
  • Chiasamen
  • Haferflocken

Beeren Mini Muffins

Diese Leckerei kommt ganz ohne Industrie-Zucker aus, gesüßt wird mit Honig und Bananen! 1 Mini Muffin hat ca. 100 Kalorien.

„Teig“

  • 100 g Honig
  • 2 Bananen
  • 125 g kernige Haferflocken
  • 1 TL Zimt

Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Honig verrühren. Dann mischen Sie Haferflocken und Zimt und rühren sie unter die Bananen-Mischung. 

Die Masse auf 12 Minimuffin-Förmchen oder Cupcake-Förmchen verteilen, dabei in die Mitte eine Mulde drücken. Backen Sie sie für ca. 10 Minuten bei 175° C. 

Abkühlen lassen.

Topping

  • 250 g Joghurt
  • 125 g Beeren (Blaubeeren, Himbeeren, Brombeeren…)

Geben Sie 1-2 EL Joghurt auf die Mini-Muffins und verteilen Sie das Obst darauf. 

Schnelles Erdbeer-Eis (2 Portionen)

  • 100 g Skyr oder Magerquark
  • 100 g Tiefkühl-Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren)

Das gefrorene Obst mit dem Skyr in einem Mixer pürieren. Haben Sie saure Früchte gewählt, geben Sie noch etwas Agavendicksaft oder Honig hinzu. 

Am besten sofort genießen!

- Anzeige -spot_img

Must Read

Ihre Schleimhautbarrieren Teil 5: Dickdarm

Auch für Laien lohnt es sich, über den Dickdarm etwas zu lernen. Denn hier geschieht mehr, als man zunächst annehmen mag. Besonders interessant wird dieser fünfte und letzte Teil unserer Serie für diejenigen, die unter Colitis ulcerosa oder dem Reizdarmsyndrom leiden.