Was tun bei einer Erkältung?

-

Draußen ist es kalt…

und ungemütlich. Sie freuen sich bereits auf gemütliche Stunden zu Hause mit einem Heißgetränk, vielleicht sogar am Kamin. Möglicherweise haben Sie aber auch gerade sehr viel im Job zu tun und wissen gar nicht, wo Sie anfangen sollen? Stattdessen liegen Sie mit laufender Nase im Bett und wünschen sich nichts sehnlicher, als dass es schnell vorbei geht!

Diese umgangssprachlich genannte Grippe ist häufig keine Grippe, sondern ein grippaler Infekt. Was so viel bedeutet wie „Erkältung“. Der Verlauf eines grippalen Infekts ist dabei deutlich milder als eine echte Grippe, die oft plötzlich mit hohem Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen einhergeht.

Symptome und Ansteckungsgefahren

- Anzeige -spot_img

Must Read

Ihre Schleimhautbarrieren Teil 5: Dickdarm

Auch für Laien lohnt es sich, über den Dickdarm etwas zu lernen. Denn hier geschieht mehr, als man zunächst annehmen mag. Besonders interessant wird dieser fünfte und letzte Teil unserer Serie für diejenigen, die unter Colitis ulcerosa oder dem Reizdarmsyndrom leiden.